Schallschutz von Fensterkonstruktionen - Anspruch, technische Regeln und Realität
Das Seminar vermittelt das erforderliche Fachwissen zum Thema Schallschutz in der transparenten Gebäudehülle. Es werden grundsätzliche Kenntnisse, Rechtsgrundlagen und technische Regeln vermittelt und anhand von Beispielen erläutert.
Inhalte:
- Schalldruck, Frequenz und Wellenlänge
- Rechtliche Grundlagen und Regelwerke
- Luftschall und Schalllängsleitung
- Kenngrößen von verglasten Fenstern, Türen und vorgehängten Fassaden
- Abschätzungen von Konstruktionen und mögliche Zusatzmaßnahmen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Verarbeiter, die im Bereich Fenster, Türen (DIN 14351) und vorgehängte Fassaden (DIN 13830) tätig sind und Anforderungen an den Schallschutz berücksichtigen müssen.
IM ÜBERBLICK | |
Referent: |
Nico Horneff, Dipl.-Ing Architekt, Fachingenieur Fassade, Sachverständiger für Fenster, Türen und vorgehängte Fassaden aus Metall und Glas |
Veranstaltungsort: | ABZ Garching, Lichtenbergstr. 10, 85748 Garching |
Veranstaltungsdatum: | 30.04.2021 |
Veranstaltungszeit: |
08:30 - 16:30 Uhr |
Seminargebühren Mitglieder: | 345,00 (zzgl. MwSt.) |
Seminargebühren Nicht-Mitglieder: | 445,00 (zzgl. MwSt.) |
Die Seminarbelegung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird sowie Anmeldungen abzuweisen, wenn die Veranstaltung bereits ausgebucht ist.
Anmeldeformular >> Download