Innovative Herbstseminare 2025 – Austausch, Zukunft und Gemeinschaft

Zukunft gestalten im bayerischen Metallhandwerk

Im Mittelpunkt der diesjährigen Herbstseminare standen die Zukunftsthemen des Handwerks – von Innovation und aktuellen Trends bis hin zur künstlichen Intelligenz im Arbeitsalltag. Unsere Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen zu informieren, Impulse für den eigenen Betrieb mitzunehmen und gemeinsam über die Chancen der digitalen Transformation zu diskutieren.

Ein besonderes Highlight waren die interaktiven KI-Seminare zum Mitmachen. Sie zeigten praxisnah, wie moderne Technologien und intelligente Anwendungen bereits heute das Metallhandwerk unterstützen – von der Planung und Fertigung bis zur Kundenkommunikation. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke, wie KI Arbeitsprozesse effizienter, sicherer und zukunftsfähiger machen kann.

Doch auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: In entspannter Atmosphäre boten gemeinsame Aktivitäten wie eine stimmungsvolle Nachtwächter-Tour durch Landshut oder ein unterhaltsames Bierseminar in Schüsselfeld die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

👉 Fazit: Eine rundum gewinnbringende Zeit, die eindrucksvoll gezeigt hat, wie stark, innovativ und verbunden das bayerische Metallhandwerk ist – bereit, die Zukunft mutig und gemeinsam zu gestalten!

Ansprechpartner

Richard Tauber

Richard Tauber

Hauptgeschäftsführer

Tel. 089 20 300 77-0

E-Mail schreiben