Fachverband Metall Bayern im Gespräch mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Am 25. September 2025 besuchte eine kleine Delegation des Fachverbandes Metall Bayern das bayerische Kultusministerium. Die beiden Herren Johann Schneid aus Wemding und Anton Röder aus Münnerstadt-Wermerichshausen, begleitet von HGF Richard Tauber, wurden von der Referatsleiterin für Gewerbliche Berufliche Schulen und Digitale Bildung, Frau Christine Götz-Hannemann und ihrem Mitarbeiter Matthias Rosmann empfangen.

Das Thema des Gesprächs war die Vermittlung von Kenntnissen im Technischen Zeichnen in der Berufsschule. Diesbezüglich gibt es schon seit längerem eine entsprechende Handreichung für die Berufsschullehrer, die das Technische Zeichnen zum Inhalt hat.

Übereinstimmend forderten alle Anwesenden, dass Grundkenntnisse eigentlich schon in den allgemeinbildenden Schulen gelehrt werden sollten, damit in den Berufsschulen darauf aufgebaut werden könnte.

Es wurde seitens des Kultusministeriums auch angeregt, dass für die Vertiefung von Fertigkeiten der Auszubildenden im Technischen Zeichnen eine entsprechende überbetriebliche Lehrlingsunterweisung angeboten werden könnte.

Um das Thema auch weiter bei den Berufsschullehrern zu platzieren, ist angedacht, dies bei einer der nächsten Lehrer-Fortbildungen auf die Tagesordnung zu nehmen, gerne auch mit einem Vertreter des Fachverbandes Metall Bayern als Gastreferent.

Ansprechpartner

Richard Tauber

Richard Tauber

Hauptgeschäftsführer

Tel. 089 20 300 77-0

E-Mail schreiben