BHT-Mitgliederversammlung in Bamberg

Am 24. Oktober 2025 fand in Bamberg die Mitgliederversammlung des Bayerischen Handwerkstages (BHT) statt.

Für das bayerische Metallhandwerk nahmen der stellvertretende Landesinnungsmeister Johann Schwanner und Hauptgeschäftsführer Richard Tauber teil.

Als Gastrednerin begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Dorothee Bär, MdB, die aus der aktuellen Arbeit der Bundesregierung berichtete.

BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl zog in seiner Ansprache eine gemischte Bilanz der bisherigen Regierungsarbeit: Zwar gebe es mit der Modernisierungsagenda und dem sogenannten „Bau-Turbo“ richtige Ansätze zum Bürokratieabbau, doch von einer echten Wirtschaftswende sei Deutschland noch weit entfernt. „Unsere Betriebe warten dringend auf zusätzliche Impulse“, betonte Peteranderl.

Die wirtschaftliche Lage im bayerischen Handwerk bleibe angespannt: Für 2025 werde erneut ein reales Umsatzminus erwartet, die Beschäftigung gehe weiter zurück. Zwar habe sich der Rückgang der Auftragsbestände stabilisiert, dennoch bleibe der Reformbedarf groß.

Peteranderl forderte tiefgreifende strukturelle Veränderungen, um private Investitionen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu stärken. „Ein von Rekordschulden getriebenes Wachstum reicht nicht aus. Deutschland braucht Reformen – vor allem bei Steuern und Sozialabgaben.“

Auch Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, sowie BHT-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers mahnten entschlossenes Handeln an. Hüpers betonte insbesondere die Notwendigkeit einer besseren finanziellen Ausstattung der Handwerksförderung und warnte vor Fehlentwicklungen in der Wirtschaftspolitik der EU-Kommission.

Das bayerische Metallhandwerk unterstützt die Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und fairen Wettbewerbsbedingungen – damit Handwerksbetriebe im Freistaat auch künftig stark, innovativ und zukunftsfähig bleiben.

Ansprechpartner

Richard Tauber

Richard Tauber

Hauptgeschäftsführer

Tel. 089 20 300 77-0

E-Mail schreiben