Sommer-Freisprechung der Innung MünchenMetall
Am Mittwoch, den 17. September 2025 fand im Aus- und Fortbildungszentrum in Garching bei München die diesjährige Sommer-Freisprechfeier der Innung MünchenMetall statt.
Vor 70 Gästen gratulierte Obermeister Michael Dopfer den 17 „frischgebackenen“ Gesellinnen und Gesellen des Metallbauer-, Feinwerkmechaniker- und des Metall- und Glockengießer-Handwerks.
Er appellierte an die jungen Fachkräfte, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern sich stets fort- und weiterzubilden. Es stehen sehr viele Möglichkeiten offen, vor allem der Aufstieg in die „Champions League“ des Handwerks durch die Ablegung der Meisterprüfung.
Nach dem feierlichen Akt der Freisprechung erhielten die anwesenden, ehemaligen Lehrlinge ihre Gesellenprüfungszeugnisse überreicht. Anschließend wurden die Prüfungsbesten der einzelnen Gewerke ausgezeichnet:
Feinwerkmechaniker Schwerpunkt Maschinenbau: Kevin Corbinian (Wipro Hochrainer GmbH)
Metall- und Glockengießerin: Melissa Kraus (Anton Gugg Glocken- und Kunstgießerei)
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (Max Gampenrieder GmbH)
Schließlich wurden an diesem Tag, als weiteres Highlight der Veranstaltung, die Landessieger des Leistungswettbewerbes „Die Gute Form“ geehrt. Der Laudator, Studiendirektor a.D. Alfred Weingartner, erläuterte den Zuhörern zunächst die Hintergründe dieses Wettbewerbs und sodann im Einzelnen die Entscheidungen der Jury. Allen Teilnehmern an der Entscheidung gebührt der herzlichste Dank und sämtliche Arbeiten sind auf einem sehr hohen Niveau einzustufen und stellen Glanzpunkte für das Metallhandwerk dar.
Für den demnächst anstehenden Bundesentscheid wünschte Herr Weingartner den bayerischen Vertretern alles Gute und viel Erfolg! Erfahrungsgemäß haben Kandidaten aus Bayern auch auf Bundesebene beste Chancen.