Glas im Metallbauerhandwerk nach DIN 18008 und EC1
ABZ Garching
Sie möchten fachgerecht Bauteile aus Glas und Metall nach DIN 18008 und den
Eurocodes ausführen?
Mit Hilfe der BVM-Richtlinie „Glas im Metallbauerhandwerk“ (Ausgabe Oktober 2021) vermittelt diese
Schulung in verständlicher Form die rechtlichen, konstruktiven und statischen Erfordernisse für
Bauteile aus Glas und Metall bei klassischen Einsatzgebieten des Metallbauerhandwerks.
Inhalte:
* Baurecht und technische Regelwerke
* Glaswerkstoffe, Beanspruchungen von Verglasungen
* Konstruktive Anforderungen nach DIN 18008
– Allgemeine Grundlagen
– Liniengestützte Verglasungen
– Punktgestützte Verglasungen
– Absturzsicherungen aus Glas
– Begehbare und betretbare Verglasungen
* Glasfassaden und Vogelanflug
– Lastenannahmen nach EC1
– Beispielrechnungen: Überdachungen, Glasfassaden, Umgang mit Glasbemessungsprogrammen
– Nachweise der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
Zielgruppe: Sachverständige für das Metallbauerhandwerk, Metallbaumeister*innen, Meisterschüler*innen, mit der Planung von Bauteilen aus Glas beauftragte Gesell*innen, Bauingenieur*innen, Statiker*innen
Dieses Seminar ist für Sachverständige nach § 17 MSVO anrechenbar.
Referent: | Dr.-Ing. Uwe Roxlau, Technischer Berater im BVM |
Ort: | ABNZ Garching Lichtenbergstr. 10, 85748 Garching |
Datum: | 15.06.2023 |
Zeit: | 08:30-16:00 Uhr |
Seminargebühr für Mitglieder: | 298,00 € |
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder | 398,00 € |