Was gibt's Neues
Das deutsche Metallhandwerk trifft sich am 25. und 26. Oktober 2019 in Würzburg, weitere Info unter: https://www.metallhandwerk.de/metallkongress-am-25-26-10-2019-in-wuerzburg-vorzugskonditionen-fuer-mitglieder/
Weiterbildungsehrgang mit Prüfung und Zertifikat zum/zur "Geprüften Fachbauleiter/in im Metallbauerhandwerk" für die mittlere Führungsebene zwischen Geselle und Meister. Fachbauleiter/innen bekleiden eine zentrale Funktion im Baustellenbetrieb. Sie übernehmen neben der Auftragsvorbereitung das Management der auszuführenden Leistungen in Abstimmung mit Auftraggeber und Gesamtbauleitung und entlasten somit die Betriebsleitung nachhaltig. Eine Weiterbildung, die ausschließlich an Bildungseinrichtungen des Metallhandwerks erworben werden kann!
Am 01.12.2019 tritt die 2. Stufe der tariflichen Entgelterhöhung in Kraft.
An drei aufeinander folgenden Tagen war Statik das zentrale Thema im ABZ Garching. Dr. Uwe Roxlau vom BVM vermittelte an den ersten beiden Tagen Basiskenntnisse für Metallbauermeister, der dritte Tag galt der Anwendung des online-Tools MetallStat, das auch von ihm selbst erstellt wurde und den Anwendern eine praktische Hilfe bei der Berechnung von Statiken ist. Das Seminar vermittelte einen guten Gesamtüberblick, die komplexe Thematik wurde verständlich erklärt und der Praxisbezug auf vielfältige Weise hergestellt - so einige Teilnehmermeinungen. Die Statik-Seminare sind weiterhin gefragt und werden auch im neuen Seminarprogramm wieder zu finden sein.