Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden auf den aktuellen Stand der Normen und Regelungen im Rahmen der DIN EN 1090 zu bringen und zugleich ein Forum zum Austausch über die Umsetzungen und Erfahrungen in der Praxis zu bieten. Sie erhalten Input zu folgenden Inhalten:
- Neuerungen der DIN EN 1090:2018,
- Erleichterungen und Vorteile für Betriebe durch die neue DIN EN 1090,
- Umsetzung im Fertigungshandbuch Version 5.0 für die Ausführungsklassen EXC1–EXC4,
- neue Anhänge und Formblätter für Stahl und Aluminium,
- Schweißerprüfungen - Verfahrensprüfungen leicht gemacht,
- Ausblick auf die neue ISO 9606 „Schweißerprüfung“ und ISO 15614-1 „Verfahrensprüfung“.
Fachlicher Diskussionsbedarf und Fragen der Teilnehmenden werden gern aufgenommen und in den Seminarverlauf integriert.
IM ÜBERBLICK | |
Referent: | Dipl.-Ing. Frank Kania, Schweißfachingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für Metallbau |
Veranstaltungsort: | Wirtschafts Service GmbH, Werkstr. 13a, 84513 Töging a. Inn |
Veranstaltungsdatum: | 06.05.2021 |
Veranstaltungszeit: |
08:30-16:00 Uhr |
Seminargebühren Mitglieder: | 298,00 (zzgl. MwSt.) |
Seminargebühren Nicht-Mitglieder: | 398,00 (zzgl. MwSt.) |
Die Seminarbelegung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird sowie Anmeldungen abzuweisen, wenn die Veranstaltung bereits ausgebucht ist.
Anmeldeformular >> Download